top of page
mandala grün.jpg

Was ist Ayurveda?

Wörtlich übersetzt bedeutet Ayurveda: Lebensweisheit oder Lebenswissenschaft.

Der Begriff stammt aus dem Sanskrit und setzt sich zusammen aus den Silben Ayur: Leben und Veda: Wissen.  Ayurveda ist mehr als nur eine Heilkunde. Es ist eine Lebensphilosophie, die einen ermutigt auf sich selbst zu achten und die richtigen Entscheidungen für die Gesundheit zu treffen. Es erinnert daran, den Körper zu ehren und ihn zu respektieren. Indem man sich Zeit nimmt auf die Bedürfnisse hört und den Körper mit gesunden Nahrungsmitteln, Bewegung und Ruhe versorgt, kann man ein harmonisches Gleichgewicht schaffen und somit die Gesundheit erhalten.
Ayurveda eröffnet einen Weg, um die innere Balance wiederzufinden und ein erfülltes Leben in Harmonie mit dir selbst zu führen. 

Herkunft

Die Heilkunst Ayurveda stammt ursprünglich aus der vedischen Hochkultur Indiens. Der genaue Entstehungszeitpunkt ist unbekannt, erste Anzeichen sind jedoch bereits über 5.000 Jahre alt. Somit geht man davon aus, dass Ayurveda die älteste Heilkunde der Welt ist. 

Grundlagen

Die ayurvedische Lehre sagt, von Anfang an besteht die Welt aus fünf Elementen: der Raum (oder Äther), die Luft, das Feuer, das Wasser und die Erde. Sie finden sich in allem, was ist: In der Natur, im Wetter, in den Jahreszeiten, In Tieren, in Menschen usw...

Doshas

Doshas
Doshas
Doshas

Vata – das Bewegungsprinzip Aus Luft und Äther (Raum)

Eigenschaften: Trocken, Kühl, Leicht, Fein(stofflich), beweglich, Klar (nicht schleimig), rau 

Vata ist verantwortlich für das Nervensystem, die Atmung und alle Bewegungsabläufe im Körper. 

Pitta – das Transformationsprinzip Aus Feuer und Wasser

Eigenschaften: leicht ölig, heiss, penetrierend, sauer, beweglich, flüssig, scharf 

Pitta regelt unter anderem die Verdauung und die Körpertemperatur. Im geistigen Bereich steht es für einen scharfen Intellekt und Emotionen. 

 

Kapha – das Stabilitätsprinzip Aus Wasser und Erde

Eigenschaften: schleimig, kühl, schwer, weich, ölig, süss, fest 

Kapha verleiht dem Körper Festigkeit und Stabilität und hält den Flüssigkeitshaushalt im Gleichgewicht. 

Die Doshas sind in Ständiger Bewegung und Veränderung. Alles, was wir tun, Essen, Denken, die Jahres-, Tageszeit oder das Wetter beeinflussen die Doshas.  

Einzigartige Konstitution

Der Mensch gilt als Mikrokosmos der Welt. Alle Elemente finden sich auch im Körper wieder, zum Beispiel in den fünf Sinnen: Hören (Raum), Fühlen (Luft), Sehen (Feuer), Schmecken (Wasser) und Riechen (Erde). Da die Ausprägung der Elemente bei jedem Menschen unterschiedlich ist, wird jeder ganzheitlich als ein einzigartiges Individuum angesehen. Niemand hat dieselbe Konstitution wie ein anderer. So individuell wie jeder einzelne von uns ist auch die Konstitution. 

Jeder hat besondere körperliche und seelische Stärken und Schwächen. 

Die Eigenschaften der Elemente sowie die Stärken und Schwächen werden im Ayurveda mit den Doshas zusammengefasst, die wiederum aus den fünf Elementen zusammengesetzt sind.

Behandlung der Ursache nicht der Symptome

Aus Sicht der Ayurveda entsteht eine Krankheit oder ein Symptom immer aus einem Ungleichgewicht der Doshas.

Der Ayurveda Therapeut sieht sich die Beschwerde ganz genau an. Und beachtet auch alles rundherum. Mithilfe einer umfassenden Anamnese und Gesprächen mit dem Kranken werden die Doshas analysiert und herausgefunden, welches gestört ist. Er gibt Tipps mit für die Ernährung, Lebensstil, Tagesgestaltung und führt bestimmte Behandlungen oder Massagen aus, um dieses Dosha zu harmonisieren. Mit der Regulation der Doshas verschwindet die Krankheit oder das Symptom fast von selbst, vorausgesetzt die Ratschläge werden umgesetzt. Der kranke selbst hat es in der Hand, ob und wie schnell er wieder gesund wird, denn Heilung kommt von innen. 

mandala grün.jpg
Linie

Ayurvedische Massagen

Die ayurvedische Massage zielt darauf ab, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Es werden warme Kräuteröle verwendet, die auf die individuelle Konstitution (Dosha) abgestimmt sind, und mit sanften, rhythmischen Streichungen kombiniert, um den Energiefluss zu harmonisieren und Blockaden zu lösen.

 

Die Massagen fördert die Entgiftung, regen die Durchblutung an und sorgen für tiefe Entspannung. Neben körperlichem Wohlbefinden unterstützen sie auch das emotionale Gleichgewicht und helfen, Stress abzubauen und innere Ruhe zu finden.

Meine Behandlungen

Praxis

Jede Massage ist so einzigartig wie du – ob sanft entspannend oder tiefenwirksam aktivierend. Ich stimme die Technik und Behandlung gezielt auf deine aktuelle Situation und deine Bedürfnisse ab, um dein Wohlbefinden bestmöglich zu unterstützen.

  • Padabhyanga – Erdende Fussmassage für innere Ruhe

  • Mukabhyanga – Gesichtsmassage für Entspannung und strahlendes Aussehen

  • Garshana – Seidenhandschuhmassage, die den Stoffwechsel aktiviert

  • Pristabhyanga – Rückenmassage zur Entlastung und Leichtigkeit

  • Kalari – Intensive Körpermassage, die Energiequellen weckt

  • Abhyanga – Ganzkörperölmassage, die dich von innen nährt

  • Frauen Harmonie – Reguliert den Zyklus, die Hormone und fördert körperliches Wohlbefinden

  • Schwangerschaftsmassage – liebevolle Begleitung für dich und dein Baby

  • Wochenbettmassage – regeneriert und stärkt deinen Körper nach der Geburt

  • Baby- und Kleinkindmassage – beruhigend und stärkend, fördert die Bindung zu deinem Kind

mandala grün.jpg
Linie
mandala grün.jpg
Linie

Ayurvedische Ernährungs- und Gesundheitsberatung

In der ayurvedischen Ernährungs- und Gesundheitsberatung unterstütze ich dich dabei, ein Gleichgewicht in deinem Alltag zu finden, das genau zu dir passt. Gemeinsam entwickeln wir eine Ernährung, die auf deinen Dosha-Typ und deine aktuellen Bedürfnisse abgestimmt ist.

Mit frischen, saisonalen Lebensmitteln und einer ausgewogenen Mischung der sechs ayurvedischen Geschmacksrichtungen kannst du dein Verdauungssystem stärken und neue Energie gewinnen.

Zudem schaffen wir Routinen und Selbstpflege-Rituale, die dir helfen, Stress abzubauen und deine innere Balance zu fördern. So unterstützt du nicht nur deinen Körper, sondern auch dein emotionales Wohlbefinden und findest zu einem harmonischen Lebensstil, der dich langfristig stärkt.

mandala grün.jpg
Linie

Sag mir gerne Bescheid, falls du noch unschlüssig bist – zusammen entdecken wir den besten Weg, um dich in dein natürliches Gleichgewicht zu bringen.

Bild
bottom of page